Das bin ich

Mein Name ist Lydia Lebelt, freiberufliche Autorin mit einem besonderen Fokus auf Pflegefachthemen. Nach meiner Ausbildung zur Altenpflegerin und einem Bachelorabschluss im Pflegemanagement habe ich in verschiedenen Bereichen der Pflege – von der Fachkraft bis zur stellvertretenden Leitung – wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt.
Heute verbinde ich Theorie und Praxis, um Fachtexte zu schreiben, die fundiert und zugleich verständlich sind. Neben Pflegeartikeln verfasse ich Podcastscripts und Handlungsempfehlungen, immer mit dem Ziel, komplexe Inhalte klar und praxisnah zu vermitteln.
Derzeit absolviere ich ein Bachelorstudium der Ernährungswissenschaften, um mein Spektrum zu erweitern und künftig auch in der Ernährungsberatung tätig zu sein.
Abschlüsse
- Staatlich geprüfte Altenpflegerin – Fundament meiner fachlichen Kompetenz in der Pflege
- Bachelor Pflegemanagement (B.A.) – Apollon Hochschule Bremen – Vertiefung meiner Kenntnisse in Pflegewissenschaft und -management
- Studentin der Ernährungswissenschaften (B.Sc.) – Apollon Hochschule Bremen (berufsbegleitend, Start: 07/2024)
Weiterbildungen
- Zertifikatskurs Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung – Apollon Hochschule Bremen – Erweiterung meiner Expertise in Gesundheitsvorsorge
- Ausbildung zur zertifizierten Werbetexterin – Texterclub Akademie – Professionelle Entwicklung im Verfassen von Werbe- und Fachtexten

Praxiserfahrung in der Pflege
Meine berufliche Laufbahn in der Pflege umfasst vielfältige Tätigkeiten in unterschiedlichen Versorgungsbereichen, darunter als Pflegefachkraft, stellvertretende Pflegedienstleitung und Qualitätsmanagementbeauftragte. Dabei konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Patientenversorgung, Teamführung und Qualitätsentwicklung sammeln. Diese praktische Expertise bildet die Grundlage meiner Tätigkeit als Autorin, mit der ich praxisnahe und fundierte Fachtexte zu vielfältigen Pflegethemen erstelle.
Autorentätigkeit und Veröffentlichungen
Als freiberufliche Autorin arbeite ich mit renommierten Verlagen wie dem Forum Verlag Herkert und dem Pro Pflegemanagement Verlag zusammen. Meine Veröffentlichungen umfassen:
- „MDK-Prüfanleitung“ (Mitwirkung): Leitfaden zur Vorbereitung auf MDK-Prüfungen
- Fachartikel für „QM-Praxis in der Pflege“: Regelmäßige Beiträge zu aktuellen Themen und Best Practices im Qualitätsmanagement
- Entwicklung von Kurz-Schulungen: Praxisorientierte Lerninhalte für die QM-Praxis Lernplattform
- Referentin beim QM-Praxis-Tag: Vorträge zu Qualitätsmanagement und Pflegepraxis
- Beiträge auf ppm-online.org: Überarbeitung und Erstellung von Fachartikeln
Durch diese Tätigkeiten teile ich mein Fachwissen und unterstütze die Weiterentwicklung der Pflegepraxis. Sie bieten mir zugleich wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Anforderungen der Branche.
Meine Themenschwerpunkte
Ich bin vielseitig aufgestellt und offen für neue Themen. Hier finden Sie eine Auswahl meiner Schwerpunkte:
Gesundheitsförderung und Prävention
Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Sucht.
Qualitäts- und Gesundheitsmanagement
Qualitätskontrolle, Mitarbeiterschulungen und strategische Planung in Pflegeeinrichtungen.
Ernährungsberatung und Prävention
Gewichtsmanagement, Prävention von Mangelernährung und Ernährung bei Erkrankungen
Adipositas und Therapie
Ursachen, Prävention, Behandlungsmethoden und langfristige Betreuung
Pflegewissenschaften und Gerontologie
Demenz- und Palliativpflege, Ethik, Patientenrechte und gerontologische Forschung
Schwerpunkte meiner Arbeit
Verständlich, praxisnah, vielseitig – Ich bereite Fachinhalte für verschiedene Medien auf – mit einem Mix aus fachlicher Tiefe, klarer Sprache und einem Gespür für die jeweilige Zielgruppe:
Fachartikel und Fachbeiträge
Komplexe Inhalte wie Gesetzestexte bereite ich verständlich und vollständig auf, indem ich fachliche Kompetenz mit klarer, prägnanter Sprache verbinde
Handlungsanweisungen und Präsentationen
Präzise Handlungsanweisungen und ansprechende Präsentationen sind unverzichtbar für die praxisnahe Schulung von Pflegepersonal.
Sprechertexte und Podcastscripts
Bei Sprechertexten wecken klare Formulierungen und einfache Sprache Interesse, ohne fachliche Kompetenz zu vernachlässigen.
Textoptimierung und Kerrektur
Texte müssen regelmäßig überprüft und an aktuelle rechtliche Bestimmungen angepasst werden – besonders bei Fachtexten ist Aktualität entscheidend.
Individuelle Texte
Ob kreative Texte, Newsletter oder andere Formate – ich freue mich auf Herausforderungen und erstelle passgenaue Inhalte für Ihre Anforderungen.
Warum Sie mich beauftragten sollten
Mit meiner praktischen Pflegeerfahrung und fundiertem Fachwissen verbinde ich Theorie und Praxis zu klar verständlichen, ansprechenden Texten. Meine Arbeit zeichnet sich durch fachliche Präzision, Praxisnähe und eine lebendige Sprache aus – perfekt für Auftraggeber, die Wert auf Qualität und Zugänglichkeit legen. Die positive Resonanz meiner Kunden bestätigt meinen Anspruch.
Preise
Die Kosten richten sich nach Thema, Umfang und Rechercheaufwand. Pauschalpreise machen daher oft wenig Sinn. Zu Beginn unserer Zusammenarbeit lege ich großen Wert auf einen intensiven Austausch, um Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen zu verstehen. Ein stimmiger und maßgeschneiderter Text braucht vor allem eins: Ihre Impulse. Nur so kann ich ein Ergebnis liefern, das genau zu Ihnen passt – und anschließend einen fairen Preis festlegen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Ich freue mich, von Ihnen zu hören – sei es für Fragen, Anregungen oder spannende Projektideen. Sie möchten ein gemeinsames Projekt ins Leben rufen oder benötigen Unterstützung bei einem bestimmten Thema? Schreiben Sie mir direkt an kontakt@lydia-lebelt.de oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Gemeinsam entwickeln wir Ideen und setzen Ihre Visionen in die Tat um. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und etwas Großartiges schaffen!
